: Faxlandung in der Medienredaktion
Faxlandung in der Medienredaktion: „Liebe taz, kann ich für Euch was über ALL-TV schreiben? Würde mir auf den Nägeln brennen (Spezialprogramm anläßlich der D 2-Mission, gesendet vom 24.4. bis 4.5. aus Oberpfaffenhofen via Kabel). Oh Mann, wenn Ingenieure Unterhaltung machen. Allein die musikalischen Untermalungen sind ein Kapitel wert. Schon vor ein paar Jahren, als der Halleysche Komet und die Giotto- Raumsonde zu demselben unterwegs waren, habe ich was über TV und Weltall geschrieben („Der lustige Weltenraum“) und meine deshalb, für den vorliegenden Fall Kompetenz ausweisen zu können. Interesse? Ein schöner Gruß, Peter.“ Foto: UIP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen