piwik no script img

Radeln in Irland

RADELN IN IRLAND

Radreisen sind in — warum nicht mal auf Irland, der grünen Insel mit dem, Golfstrom sei Dank, ganz speziellen Klima? Der ADFC- Reiseveranstalter „Velomobil“ bietet eine 15tägige Radtour entlang der irischen Südwest-Küste an. „Fahrradfans mit normaler Kondition“ erradeln die Regionen Cork und Kerry; faule Tage am Strand sind eingeplant, und selbstverständlich gehört auch ein Besuch Dublins zum Programm. Die Reisetermine liegen im Juni und Juli, die TeilnehmerInnenzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Wer Irland auf eigene Faust erkunden will, für den hält „Velomobil“ die individuelle Radreise bereit. Dabei muß nur die erste Übernachtung mit Datum und Ort angegeben werden, alles andere bleibt der Abenteuerlust der RadlerIn überlassen. In beiden Fällen erfolgt die Übernachtung in Jugendherbergen. Nähere Informationen über Reisetermine, -kosten und -leistungen können angefordert werden bei ADFC-VELOMOBIL, Postfach 10 77 47, 2800 Bremen 1, Tel. 0421/346 39-0, Fax 0421/346 39-60.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen