: Lokalkoloratur
■ Vatertag
LOKALKOLORATUR
Liebe taz! Ich möchte an dieser Stelle meinen Mißmut über eure abgrundtiefe Ungerechtigkeit zum Ausdruck bringen. Seitenweise habt ihr euch vor zwei Wochen dem Muttertag gewidmet, habt über Probleme, Kongresse und Forderungen berichtet, Interviews mit Betroffenen abgedruckt. Und heute, zum Vatertag?
Nicht eine Zeile. Nicht ein einziger Tip für's Durchhalten bei diesem schwülen Wetter, kein Wort über die Schwierigkeiten, die uns heute erwarten, noch nicht mal ein guter Wunsch für unseren Ehrentag, kein klitzekleines Prost. Einfach nix. So geht das nicht weiter. Sowas von einseitiger Berichterstattung. Da lob ich mir doch die Bildzeitung. Noch nicht mal euren arglosen Foto-Praktikanten habt ihr zu einer unserer zahlreichen Demonstrationen geschickt. Bei uns hätte er wenigstens ein frisches Pils bekommen. Damit ihr trotzdem ein Bild von uns habt, lege ich euch eins in diesen Brief. Vielleicht seid ihr ja doch noch einsichtig und zeigt es euren Lesern.
Mit unfreundlichen Grüßen
Vadder
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen