piwik no script img

Handlungsreisende

■ Profi-Show der HändlerInnen auf der hafa

Handlungsreisende

Profi-Show der HändlerInnen auf der hafa

Heute ein Nomade in Europa zu werden ist nicht mehr so einfach. Eine Möglichkeit das Nomadenleben zu realisieren, wäre das Leben eines Händlers anzunehmen. Mit allerlei skurrilen Waren auf Wochenmärkte und Messen zu reisen, wie zum Beispiel jedes Jahr zur hafa.

Wie im Theater holen die HändlerInnen zu überzeugender Gestik aus, geben ihrer Stimme das nötige Timbre und spielen Tag für Tag die gleiche Rolle. Oft unter schwersten Bedingungen - Hitze, Lärm Gestank - stehen sie acht Stunden täglich auf ihrer persönlichen Kleinkunst-Bühne. Neben dem eigenen Gequatsche, säuseln ihre Nachbarn links und rechts ebenfalls Werbe-Texte ins Publikum. Die ZuschauerInnen tun durch flüstern und diskutieren ihren Anteil zur Geräuschkulisse bei.

All das perlt von den HändlerInnen ab, wie das regenabweisende Imprägniermittel, das einige von ihnen anbieten. Mit stoischer Gelassenheit präsentieren sie Alles-was-den-Haushalt-erleichtert-und-verschönert. Sie beugen sich über die Warenauslage und ziehen das Publikum gnadenlos in ihren Bann. Da bleibt keiner verschont. Auch der ältere Mann nicht, der am Nagelstudio vorbeigeht: „Darf ich ihnen unser neues Nagel-Set für gepflegte Hände vorführen?“ vivA

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen