■ Rad: Fondriest vorn
Ex-Weltmeister Moreno Argentin ist nach dem ersten Tag des 76. Giro d‘Italia Träger des Rosa Trikots. Der 32jährige Italiener profitierte zum Auftakt der 3.734 Kilometer langen Rundfahrt auf der Mittelmeerinsel Elba auf der zweigeteilten ersten Etappe von seinem Solosieg im ersten Tagesabschnitt. Argentin siegte auf der Strecke von Porto Azzurro nach Portoferraio über 85 Kilometer im Alleingang mit 34 Sekunden Vorsprung auf einen Teil der Konkurrenz. Auch der zweite Tagesabschnitt, ein 9-Kilometer-Zeitfahren, ging mit Maurizio Fondriest an einen Italiener. Argentin konnte sich einen Zehn-Sekunden-Rückstand leisten, um trotzdem seine Spitzenreiter-Position zu behaupten. Vorjahressieger Miguel Indurain wurde im Zeitfahren überraschend nur vom Weltcup- Spitzenreiter Fondriest um zwei Sekunden bezwungen. Bester Deutscher war Uwe Ampler aus Leipzig auf Rang 35. Telekom- Fahrer Udo Bölts, im Vorjahr Gewinner der „Königsetappe“ beim Giro, verlor schon auf den ersten 85 Kilometern 7:54 Minuten, genau wie der zweifache Ex-Weltmeister Greg LeMond (USA).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen