: Steinkühler bietet Rücktritt an
■ Brief an alle IG-Metall-Funktionäre
Frankfurt (AP) – Der IG-Metall-Vorsitzende Franz Steinkühler hat der Gewerkschaft seinen Rücktritt angeboten. In einem am Montag veröffentlichten Brief an die Funktionäre der Gewerkschaft erklärte Steinkühler, beim Erwerb von Mercedes-Aktien habe er Fehler und die schwierige Arbeit der Gewerkschafter noch schwieriger gemacht. Sollte sein „Verhalten eine zu große Belastung für die IG Metall sein, so bin ich bereit, meine Funktion als 1. Vorsitzender zur Verfügung zu stellen“. Steinkühler erklärte weiter, er wolle sich bei den Funktionären für sein Verhalten entschuldigen. „Ich habe in letzter Zeit Aktien von Fokker und der Mercedes-Automobil-Holding AG (MAH) gekauft und verkauft. Ich bin mir heute darüber im klaren, daß es für den 1. Vorsitzenden der IG Metall politisch falsch war, Aktien eines Unternehmens zu kaufen, dessen Aufsichtsrat er angehört, egal zu welcher Zeit“. Der Gewerkschaftschef warb in seinem Schreiben um das Vertrauen der Mitglieder und Funktionäre, das er sich wieder erarbeiten müsse. „Ohne dieses Vertrauen würde der Vorsitz zum bloßen Titel.“ Die zuständigen Gremien würden über seine Funktion zu entscheiden haben. Unabhängig davon habe er alle Aktien inzwischen verkauft. „Den aus dem Kauf und Verkauf dieser Aktien realisierten Gewinn werde ich auf das ,Solidaritätskonto 1515‘ für unsere ostdeutschen Kolleginnen und Kollegen überweisen“, schrieb Steinkühler.
Die IG Metall habe gerade mit dem Arbeitskampf in Ostdeutschland die Angriffe der Arbeitgeber auf die Tarifautonomie und den Sozialstaat eindrucksvoll und mit aller Kraft abgewehrt. Dies müsse auch in Zukunft so bleiben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen