piwik no script img

Verkehrsleitzentrale in Weißensee

Weil sich der „Moloch Verkehr“ auf den Straßen ausbreite, sei die Verkehrsleitzentrale in Weißensee längst überfällig gewesen. Polizeipräsident Saberschinsky weihte gestern mit den Worten „Achtung, Achtung! Hier spricht Cäsar 1“ die neue „Stau“—Zentrale ein. Von hier aus werden von 42 Mitarbeitern rund um die Uhr die Streifenwagen, die für einen fließenden Verkehr sorgen sollen, geleitet. Das Computersystem mit dem Namen „Varus“ koordiniert Einsätze bei großen Unfällen, Demos oder die Begleitung von Schwertransporten und soll Staumeldungen an die Verkehrsradiosender schneller weiterleiten. jwe/Foto: R. Zöllner

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen