: SPD-Fachausschuß für Verkehrs-Konzept
Vor dem Hintergrund steigender Unfallzahlen mit Toten und Verletzten haben SPD-Verkehrsexperten vom Senat jetzt die Erarbeitung eines Konzepts zur Verkehrssicherheit verlangt. „Das Ziel muß sein, innerhalb von sechs Jahren die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden zu halbieren“, erklärte der Sprecher des SPD-Fachausschusses Verkehr, Gernot Ripka, gestern. Nach den Vorstellungen der SPD-Experten soll das Konzept von einer unabhängigen Arbeitsgruppe erstellt werden. Als vorrangige Maßnahmen nannte der Ausschuß ein „Sofortprogramm zur Beseitigung unfallträchtiger Bereiche insbesondere in der Schulwegsicherung“. Dazu gehören auch Maßnahmen zur besseren Überquerbarkeit von Straßen, ein Mehr an Fahrradstreifen und Fahrradrouten sowie Tempo-30-Zonen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen