piwik no script img

■ Krieg&FriedenBaudissin gestorben

Hamburg (dpa) – Der Schöpfer der „Inneren Führung“ bei der Bundeswehr, General a.D. Wolf Graf Baudissin, ist am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren in Hamburg gestorben. Mit dem Namen Baudissins ist der Begriff des „Staatsbürgers in Uniform“ verbunden. Sein Bestreben war es, die Streitkräfte in das Sozialgefüge der demokratischen Gesellschaft einzubinden. Er war mit 19 Jahren in die Reichswehr eingetreten und stand im Zweiten Weltkrieg zuletzt im Stab von Feldmarschall Rommel. 1943 geriet er in Gefangenschaft, aus der er 1947 zurückkehrte. 1956 wurde er in die Bundeswehr übernommen. Zuletzt war er als Generalleutnant Stellvertretender Chef des Stabes für Planung und Operationen beim SHAPE (NATO- Oberkommando in Europa), von 1971 bis 1984 war Bausissin – 1968 der SPD beigetreten – Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Uni Hamburg.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen