: SPD straft Struck
■ Fraktionsgeschäftsführer gerügt
Bonn (AP) – Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD- Bundestagsfraktion, Peter Struck, gerät wegen jüngster Äußerungen in der eigenen Partei zunehmend unter Beschuß. Nachdem bereits am Montag das SPD-Präsidium Vorschläge Strucks zur Kürzung von Sozialleistungen als „Privatmeinung“ abqualifiziert hatte, rügte gestern SPD-Sprecherin Cornelie Sonntag ein Interview des Parlamentariers, in dem er die Verbindlichkeit der vorgesehenen Mitgliederbefragung über den künftigen Parteivorsitzenden in Frage gestellt hatte. Struck hatte Schröder und Scharping wegen ihrer Ankündigung kritisiert, auf die Bewerbung für den SPD-Vorsitz zu verzichten, falls sie bei der Mitgliederbefragung am 13. Juni auf den zweiten Platz kämen. Struck sagte: „Es wäre doch abenteuerlich, wegen ein paar Prozenten Unterschied – faktisch also wegen 1.000 oder 2.000 Stimmen – das Handtuch zu werfen. Schließlich kann der Sonderparteitag zu einem anderen Ergebnis kommen.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen