: Adieu, Cornelia!
Adieu, Cornelia!
hier
Kari
Schon wieder ein letzter Tag. Und eine Cornelia Kurth weniger. Was wird uns auf einmal alles fehlen: sogar die Literflaschen mit Fanta und die freifliegenden Blätterhorden auf dem Schreibtisch. Und dann diese unwiderstehliche Schreibhaltung: mit verschränkten Beinen auf einem der tapferen taz-Stühle, auf dem Schoß Textautomat texi. So sind ihr die Gedanken am liebsten geflossen.
In den letzten Monaten ist sie wenig zum Schreiben gekommen: Da hat sie das Kunststück vollbracht, der Kulturredaktion über ein großes Loch hinwegzuhelfen. Die taz hat ihr viel zu verdanken, aber eigentlich schuldet sie ihr mehr.
Jetzt kann sie sich ausruhen, damit ihr Kind im Juli in eine entspannte Welt ausschlüpfen kann. Und iß' nicht mehr soviel Kekse, Menschenskind! taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen