: Breite Unterstützung
■ Streik von türkischen Unternehmen
Der für heute geplante Streik türkischer Kleinunternehmer in Berlin ist nach Angaben des Bundes türkischer Einwanderer auf breite Zustimmung gestoßen. „Es haben auch mehrere Hundert deutsche Unternehmer bei uns angerufen und Streikplakate abgeholt“, sagte Kenan Kolat, Geschäftsführer des Bunds der Einwanderer und Einwanderinnen aus der Türkei in Berlin-Brandenburg, gestern. „So merken wir, das wir nicht allein sind.“ Der überparteiliche Dachverband von 18 türkischen Organisationen hatte Anfang der Woche zu einem Ladenstreik von 12 bis 13 Uhr aufgerufen, um der Trauer der türkischen Bevölkerung für die Ermordeten von Solingen Ausdruck zu geben. In Berlin gibt es etwa 5.000 türkische Geschäfte, Restaurants, Imbisse und Reisebüros. Um 12.15 Uhr will Wirtschaftssenator Norbert Meisner (SPD) in Kreuzberg eine Rede halten.
Einen „Rat der Vernunft“ hat gestern der ausländerpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Eckhardt Barthel, gefordert. Angesichts wachsender Gewaltakte gegen ethnische Minderheiten sei eine gemeinsame Plattform von Vertretern deutscher und ausländischer Verbände, Organisationen und der Politik erforderlich. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen