piwik no script img

Hausbesetzung in Norderstedt

In Norderstedt ist gestern morgen das Gebäude Bahnhofstraße 57 besetzt worden. Die Aktion ist auf heute Mittag befristet. „Wir, die BesetzerInnen, sind eine Gruppe, die aus der Hausbesetzung der Alten Dorfstraße 30 im November vergangenen Jahres hervorgegangen ist. Seit damals hat sich die Wohnsituation in Norderstedt nicht verbessert, sondern sogar drastisch verschlechtert.“

Mit der Aktion wollen die BesetzerInnen die städtische Wohnungspolitik anprangern, die Wohnraumleerstand zulasse. Das Haus Bahnhofstraße 57 steht nach Angaben der BesetzerInnen bereits seit 20 Jahren leer.

Statt die Schaffung billigen Wohnraums zu fördern, — es sind in Norderstedt immerhin 1957 wohnungssuchende Haushalte registriert — würde die Stadt den Bau von luxuriösen Eigentums- und Mietwohnungen vorantreiben, so der Vorwurf. Die BesetzerInnen: „Im Kontex dazu steht auch die Umstrukturierung Alt-Garstedts mit dem Niederreißen des ehemaligen Mütterzentrums oder die Schließung des Alten Garstedter Warenhauses sowie die geplante Luxus- und Protzerweiterung des Herold-Centers.“

Die Gruppe möchte in dem besetzten Haus ein Projekt „Soziales Zentrum“ errichten, in dem es kombinierte Wohn- und Lebensbereiche geben soll. kva

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen