piwik no script img

Türkischer Verband gegen Gespräche mit DAB

Türkischer Verband gegen Gespräche mit DAB

Der Türkische Zentralverband im Lande Bremen hat die Einladung von Polizeipräsident Lüken zu einem Gespräch über die Verhinderung von Gewalt in Bremen abgelehnt. In einer Erklärung heißt es, der Zentralverband werde nicht an dem Gespräch teilnehmen, weil gleichzeitig der „Dachverband der Ausländer-Kulturvereine“ (DAB) eingeladen worden sei; dieser lehne es ab, die „terroristische Gewalt in unserer Heimat zu verurteilen.“ Gemeint ist die Situation in Kurdistan.

Als Vertretung der 28.000 Türken in Bremen werde der Zentralverband unglaubwürdig, wenn er mit einer Institution zusammenarbeite, die „direkt oder indirekt Gewalt in unserem Heimatland unterstützt.“ taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen