: Gurke des Tages
Braver Reinhard, netter Saftig. So lieb, so gutmütig, so sanft. Rausgeschmissen hat ihn Bayer Leverkusen, und die Welt hat Reinhard Saftig, 41, bedauert. Dann ist er ins Aktuelle Sportstudio gegangen, verlegen, jammernd, grinsend, lamentierend, und hat Günter Jauch die Füße geküßt: „Fair“ sei's, daß man ihn, die arme Sau, eingeladen habe. Arme Sau? 194 Bundesligatrainern ist vorher nämliches passiert: Entlassung. Und 50.000 Mark Prämie posthum für den Pokalsieg, Saftig, das ist doch kein schlechter Trost! Und dann noch erzählen, Saftig, Du habest ein saftiges Angebot aus Istanbul abgelehnt, damit Deine Kinder hier zur Schule können, tz, tz, tz... Mit Nöhlköppen wie Dir gibt's kein Mitleid mehr. Aus! Vorbei!
Alleskleber
London (dpa) – Räuber haben im Süden Englands die Hand eines Milchmanns auf seiner morgendlichen Runde mit Klebstoff bestrichen und sie gegen das Lenkrad seines Elektrokarrens gepreßt. Dann raubten sie sein Geld und verschwanden spurlos.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen