: Lustige Mutanten
■ Sommeranfang in der Schlachthof-Arena
Lustige Mutanten
Sommeranfang in der Schlachthof-Arena
Nun ist der Sommer endgültig da. Der Beweis: Die Konzertreihe in der Schlachthof-Arena, die eleganteste Art, den sonntäglichen Kater zu überstehen, läuft wieder. Alle zwei Wochen sind dort, wie in den Jahren zuvor, wieder Bands aus Bremen und umzu zu hören — wie immer umsonst & draußen.
Gerade weil der Schlachthof als punk-und hardcorelastig verschrien ist, setzen die Veranstalter draußen auf Abwechslung. Vom düsteren Holper-Rock von „Mordhorst" bis zu den schotenbeladenen „Lustigen Mutanten" reicht die wilde Mischung.
Jeweils um 15 Uhr treten die Musikanten in die grüne Arena, auch das ist Tradition. Die Kombination, erst Flohmarkt und dann Arena-Konzert, ist laut Barbara vom Schlachthof bereits zu einer festen Größe im Bremer Sommer-Musikprogramm geworden.
Sogar aus Köln und Berlin wurden dem Schlachthof Demo- Tapes geschickt. Barbara: „Da sind wir fast dran erstickt. Vielen mußten wir leider absagen.“ Auftrittsmöglichkeiten sind für Newcomer in Bremen eben dünn gesät. Insofern sieht man die Konzertreihe in erster Linie als Nachwuchsförderung. Beim Abschlußkonzert der Reihe in der Kesselhalle im September sollen noch einige der Pechvögel berücksichtigt werden.
Die Babbits, die am Sonntag den lustigen Nachwuchs- und Musikantenstadl eröffnen, haben Hilfestellung allerdings nicht mehr nötig. Seit sechs Jahren existiert das gestandene Untergrundrock-Quintett mit der lebendigen Bühnenshow unbd wird hiermit herzlichst empfohlen. L.R.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen