piwik no script img

Im Angebot: Zu kalt gebadet?

Dann wird Ihnen in diesem Natur-Bademantel sicher schnell wieder warm. Das kuschelige Stück sei „aus ungebleichter, ungefärbter Baumwolle“, so versichern die Mitarbeiter des Naturwaren-Versands Prolana. Die Baumwolle werde nach ihren Angaben ohne Pestizide angebaut und mit der Hand gepflückt.

Ausrüstungschemikalien, um Stoffe weich, griffig oder trocknerbeständig zu machen, sind für Prolana tabu. „Das Frottier wird nur mit Kernseife gewaschen“, betont Mitarbeiterin Ursula Scharfen. Die Tupfen, die den Bademantel schmücken, werden aus speziell gezüchteter, brauner Baumwolle eingewebt.

Keine Chemierückstände im Natur-Bademantel

Das Öko-Test-Labor fand tatsächlich keine Chemierückstande auf dem Natur-Bademantel. Sowohl die Pestizid-, als auch die Pentachlorphenol-Werte lagen unter der Nachweisgrenze. Auch Formaldehyd, Glyoxal und optische Aufheller konnten nicht nachgewiesen werden. So kann Öko-Test den Natur-Bademantel ohne Einschränkung empfehlen.

Ohne Einschränkung empfehlenswert

Er ist in den Größen S, M und L erhältlich und kostet 168 DM zuzüglich Versandkosten. Bestelladresse: Prolana, Brauereiweg 3, 7970 Leutkirch/Urlau, Telefon: 07567/845.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen