piwik no script img

Roloff: Keine Räumung

■ Schiller Theater spielt weiter

Das Schiller und das Schloßpark-Theater werden nicht geräumt, falls das Personal die Spielstätten von Sonntag an besetzt hält. Das hat Kultursenator Ulrich Roloff-Momin (parteilos) am Wochenende erklärt. Gestern wurden die beiden Bühnen offiziell ein letztes Mal bespielt. Es seien Konzepte für eine wirksame Hilfe der dort Beschäftigten in Vorbereitung, sagte der Kultursenator im Rundfunksender RIAS. Auf Wunsch des Senats soll es in beiden Theatern weiterhin Kultur geben. Hierfür seien private Bewerber gefragt, Angebote lägen bereits vor. Roloff-Momin verteidigte erneut die Senatsentscheidung zur Schließung der beiden Bühnen. Sie bedeute nicht den Beginn eines Niedergangs der Kultur in Berlin.

Die Beschäftigten des Schiller Theaters sind entschlossen, den Spielbetrieb ihrer Bühne auch nach der vom Senat angeordneten Schließung aufrechtzuerhalten. Das kündigte eine Sprecherin des Theaters an. Die Belegschaft will das Haus besetzt halten. Am heutigen Montag werde Bernhard Minetti mit seinen Märchen ein fortlaufendes Programm einleiten, an dem auch zahlreiche andere Künstler aus der ganzen Bundesrepublik mitwirken wollten, sagte die Sprecherin. dpa/taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen