piwik no script img

Auge um Auge, Zahn um Zahn?

■ betr.: "Billy the Kid spielt Ronald und George", "Angriff ohne vorheriges Ultimatum" und "Clinton tritt das Erbe an", taz vom 28.6.93

betr.: „Billy the Kid spielt Ronald und George“, „Angriff ohne vorheriges Ultimatum“ und Clinton tritt das Erbe an“,

taz vom 28.6.93

„Türkischer Militärschlag gegen Bonn! Staatspräsident Demirel erklärte in Ankara, dieser sei die Vergeltung für die Terrorakte in Mölln und Solingen, denen türkische Staatsangehörige zum Opfer fielen. Er sei jedoch bemüht, die Bonner Zivilbevölkerung zu schonen!“

Wie sähe die Reaktion unserer Politiker und Medien auf eine solche ungeheuerliche Meldung aus? Während 58 Prozent der US-Bürger anderer Meinung als der Präsident sind, nennt Kanzler Kohl den US-amerikanischen Staatsterrorismus „die berechtigte Reaktion auf abscheulichen Terrorismus“. Damit meint er nicht den der US-Militärs, sondern ein nicht begangenes, sondern ein – angeblich – geplantes Bombenattentat. [...]

Wir von der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK) schließen uns Angelika Beer vom Bündnis 90/Die Grünen an und verurteilen den Raketenangriff auf das schärfste. Wieder einmal haben Regierungen der ersten Welt brutal Menschen der Zweidrittelwelt ermordet. Die verbrecherischen christlichen Fundamentalisten haben bei uns das Sagen, sie vergelten alttestamentarisch Auge um Auge und Zahn um Zahn und ziehen die UNO wie einen Tanzbären hinter sich her. Sie setzen ihre Kriegsverbrechen fort, wie sie der ehemalige Justizminister Ramsay Clark in seinem Buch „Wüstensturm“ (gerade im Lamuv-Verlag erschienen und empfehlenswert) beschreibt. Daß am Sonntag auch Zivilisten ermordet wurden, wird von den Regierenden in den christlichen Ländern kaum noch erwähnt. Dr. Ernst Busche,

DFG-VG Bremen

Sehr geehrter Herr Kohl, wie aus der Presse zu erfahren ist, nannten Sie den Angriff auf Bagdad eine „berechtigte Reaktion“ auf einen „verabscheungswürdigen versuchten Akt des Terrorismus“. Bei diesem Angriff sind nach Angaben der BBC sechs Menschen gestorben und Dutzende verletzt worden. Für einen „versuchten Akt des Terrorismus“ dürfen also Menschen, unbeteiligte Zivilisten, getötet und verletzt werden, Herr Kohl. Finden Sie das wirklich in Ordnung?

Herr Bundeskanzler, ich protestiere gegen die Angriffe und gegen Ihre positive Reaktion darauf. [...] Sonja Wallenborn,

Achberg-Esseratsweiler

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen