piwik no script img

Handwerk kritisiert Ökofonds

■ Förderprogramm geht am mittelständischen Handwerk vorbei

Handwerk kritisiert Ökofonds

Förderprogramm geht am mittelständischen Handwerk vorbei

Die niedersächsischen handwerker kritisieren die Landesregierung: Der niedersächsische Ökofonds hat nach Ansicht der Vereinigung der Handwerkskammern Niedersachsen (VHN) sein Klassenziel noch nicht erreicht. Der Fonds, der als Förderprogramm für mittelständische Betriebe geschaffen worden sei, gehe insbesondere am Handwerk mit seinen rund 63.000 Betrieben schlichtweg vorbei, ganz im Gegensatz zum Landesdarlehensprogramm, heißt es in einer Mitteilung der Handwerker-Vereinigung vom Montag. So sei die Schaffung neuer Arbeitsplätze beziehungsweise Existenzgründungen im Handwerk, die speziell auf die Inanspruchnahme von Ökofondsmitteln aus dem Landeshaushalt zurückzuführen seien, nicht bekannt.

Auch könne das Handwerk die Kritik an der Förderweise des traditionellen Landesdarlehensprogramms, dem sogenannten Gießkannenprinzip, nicht teilen, so die Vereinigung der Kammervereinigung. Trotz ständiger Mittelkürzungen seien seit 1977 mit diesem Programm rund 15.000 kleine und mittlere Betriebe in Niedersachsen gefördert worden. Angesichts dieser Zahlen fordere das Handwerk, die Streichung der Mittel für dieses Programm rückgängig zu machen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen