: Fracht aus dem All zurück
■ D 2-Fracht ist am Mittwoch wieder bei der Aerospace in Bremen
Fracht aus dem All zurück
D 2-Fracht ist am Mittwoch wieder bei der Aerospace in Bremen
Die Wissenschaftsfracht der zweiten deutschen Spacelab-Mission D-2 im Frühjahr dieses Jahres kehrt am Mittwoch nach Bremen zurück. Das teilte die Deutsche Aerospace AG am Freitag in der Hansestadt mit. Ein Großraumflugzeug der amerikanischen Luftwaffe vom Typ „Galaxy C5A“ bringt den Nutzlastzug mit 21 weiteren Paletten mit einem Gesamtgewicht von 54 Tonnen im Nonstop-Flug vom amerikanischen Weltraumbahnhof Kennedy Space Center (Florida) an die Weser.
Die amerikanische Raumfähre „Columbia“ hob am 26. April mit Spacelab D-2 von der Startrampe des Kennedy Space Centers der NASA ab. Während des auf neun Tage angelegten Fluges sollten die Wissenschaftsastronauten, darunter die deutschen Physiker Ulrich Walter und Hans Wilhelm Schlegel, 92 Experimenteneinheiten betreuen.
Der Flug wurde um einen Tag verlängert. Der weitaus größte Teil der während der Mission gesammelten Daten wird mit der Hardware und der Dokumentation über die erfolgreich beendeten Experimente nach dem Ausbau aus dem Nutzlastzug von Bremen aus weitergeleitet.
dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen