piwik no script img

Scherf allein

Scherf allein

Werner Alfke läßt seinen Senator allein. Über das verflixte siebte Jahr hinaus hat der Journalist Henning Scherf als Pressesprecher und persönlicher Referent gedient. Jetzt will er zurück in die Medien. Schon zum 1. August wird Werner Alfke aus dem Schatten seines Sentors heraustreten und Politik wieder kritisch begleiten: Als Reporter bei Radio Bremen.

Werner Alfke hat zusammen mit „seinem Senator“ mehrmals die Ressorts gewechselt: Mit dem Senator für „Sport und Gesundheit“ fing es an, dann kam „Jugend und Soziales“ bis Henning Scherf Senator für „Bildung, Wissenschaft und Kunst“ wurde. Und mit der Ampel änderte sich der Ressortzuschnitt erneut: Nun mußte Alfke Pressearbeit für „Bildung, Wissenschaft und Justiz“ machen.

Das Paar Scherf/Alfke hielten viele für symbiotisch. Ketzer sprachen von „siamesischen Zwillingen“ — klar, daß Alfke seinem Senator in jedes Ressort folgte. Ähnlich ketzerische Stimmen fragen jetzt, ob Scherf denn nun auch zurücktrete? taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen