: Klaus Speer verzichtet auf Hafterleichterung
Der im Unterwelt-Prozeß angeklagte Klaus Speer hat gestern auf Erleichterungen seiner über einjährigen Untersuchungshaft verzichtet. Am ersten Verhandlungstag nach der vierwöchigen Sommerpause ersuchte der Angeklagte in einer persönlichen Erklärung die 19. Große Strafkammer des Landgerichts Berlin, die über ihn verhängten besonderen Sicherheitsmaßnahmen, die Kontakte zu Mitgefangenen verhindern sollen, aufrechtzuerhalten. Mit dem ungewöhnlichen Schritt will der wegen Betrugs und anderer Delikte Angeklagte unterstreichen, daß er keinerlei Veranlassung sieht, auf Zeugen einzuwirken.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen