: Die fundamentale Basis fehlt
■ betr.: "Alltäglicher Rassismus soll bestraft werden", taz vom 20.7.93
„Alltäglicher Rassismus soll bestraft werden“, taz vom 20.7.93
Jeder Angriff auf „Andersartige“, ob physischer oder psychischer Art, sollte mit rechtlichen Schritten geahndet werden können. Allein die Norm im Grundgesetz, die pauschale Definition, ist nicht ausreichend, dieser Aussage stimme ich zu. Es muß daher der Art. 3 Abs. 3, der diese „Norm“ festschreibt, detaillierter definiert werden. Leider ist es ja so, daß ein Teil der Menschen wieder lernen muß, mit Randgruppen, den „Normen“, toleranter umzugehen.
Wie soll sich eine Bewußtseinsänderung vollziehen, wenn ohnehin schon die fundamentale Basis (allmenschliches) fehlt. Ich selbst bin Rolli-Fahrer und weiß, was es heißt, eine Außenseiterstellung zu haben, parallel dazu will ich die Bemerkung der John-Mitarbeiterin ergänzen, auch wir – Behinderte – werden täglich mit solchen Diskriminierungen konfrontiert. Ob nun Ausländer, Rollis, Lesben oder Schwule, eine Grundgesetzerweiterung muß konstituiert werden. [...] J. Fuuge
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen