piwik no script img

Schichau entläßt

■ Arbeitsplatz-Abbau im Reparaturbereich

Bei der Schichau Seebeckwerft AG in Bremerhaven soll die Belegschaft im Reparaturbereich abgebaut werden. Das teilte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Gollenbeck gestern nachmittag nach einer Vorstandssitzung mit. Die personellen Konsequenzen würden „so sozial verträglich wie möglich gestaltet“. Frei werdende Mitarbeiter könnten zum Teil in den Neubau übernommen oder in andere Bereiche umgesetzt werden. „An regelrechten Entlassungen kommen wir trotzdem nicht vorbei“, räumte Gollenbeck ein.

Seit der Fusion mit der Schichau Unterweser AG 1989 haben die Reparaturbetriebe nach Gollenbecks Angaben keine Vollauslastung mehr erreicht. Die Tendenz sei auch weiterhin fallend. Verantwortlich dafür sei unter anderem die osteuropäische Konkurrenz. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen