piwik no script img

Gurke des Tages: Bunker in Mittelengland

■ Japan bebt wieder

Ein durch die Ost-West-Entspannung überflüssig gewordener unterirdischer Bunker in Mittelengland kommt jetzt zum Sonderangebot von umgerechnet 255.000 Mark auf den Immobilienmarkt. Die in Worcestershire gelegene Anlage sollte im Spannungsfall als Planungszentrum dienen. Für die optimale Nutzung der 13 Kilometer langen Tunnelwege samt Entseuchungskammer, Kantine, Generator, Wasserversorgung und Entwässerungsanlage sowie vollklimatisierten Schlafräumen wird nicht nur Geld benötigt. „Man muß auch etwas Phantasie haben“, zitiert der Sunday Telegraph einen Makler, der den Bunker aus den fünfziger Jahren als ideale Fluchtburg für Großstadt-Müde anpreist.

Japan bebt wieder

Tokio (AP) – Nordjapan ist am Sonntag zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoß von der Stärke 6,5 auf der Richter-Skala wurde auf der bereits vom ersten Erdbeben schwer verwüsteten Insel Okushiri am meisten gespürt. Das Wetteramt gab für die nordjapanische Küste zunächst Sturmflutwarnung aus. Auf Okushiri flohen viele hastige Einwohner zum Teil in Schlafanzügen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen