piwik no script img

Gute Chancen

■ Wirtschaftsinstitut DIW sieht Wachstum für Berlin und Brandenburg

Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg kann nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in den kommenden Jahren mit einer kräftigen Expansion rechnen. Die Stadt werde vom Aufholprozeß in den neuen Bundesländern profitieren, und die Ausfüllung der Hauptstadtfunktion habe große Bedeutung.

Auf längere Sicht würde die Wiedergewinnung der früheren Stellung als bedeutender europäischer Verkehrsknotenpunkt und der wirtschaftliche Austausch mit den osteuropäischen Ländern wirken, heißt es im jüngsten Wochenbericht des Instituts.

Diese optimistische Einschätzung für die Zukunft, so warnt das DIW, dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, „daß der zu erwartende Wachstumsprozeß von einem außerordentlich niedrigen Niveau ausgeht“. Auch müsse in der Region noch mit einem erheblichen Arbeitsplatzdefizit gerechnet werden.

Ferner müßten die Strukturprobleme im verarbeitenden Gewerbe bedacht werden, denn die Industriedichte im Berliner Umland sei nur halb so hoch wie in Regionen westdeutscher Großstädte.

Das Berliner Institut warnt davor, unter allen Umständen Industrie in der Stadt zu halten. „Es wäre sicherlich ein teurer und auf Dauer aussichtsloser Versuch, Industriebetriebe, die anderenorts wesentlich günstigere Standortbedingungen vorfinden, in der Stadt halten zu wollen.“ dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen