piwik no script img

Im Gleis

■ DB eröffnet "Hafenschiene"

Punkt 10.46 Uhr zerfetzte gestern der heranrauschende Zug das in Süd-Wilhelmsburg über die Gleise gespannte Transparent mit der orginellen Aufschrift „Hafenschiene 12.8.93“: Die offizielle Eröffnung von zwei neuen Güterzug-Gleisen zwischen Meckelfeld und Wilhelmsburg. Die 180 Millionen Mark teure „Hafenschiene“ ist ein Teil des Streckenausbaus zwischen Harburg und Rothenburgsort, der 1997 abgeschlossen werden soll. Durch sie bekommt der Hamburger Hafen eine eigene Gleisverbindung zum Rangierbahnhof Maschen. Rund 700 Güterzüge ratterten auf der bislang viergleisigen Strecke über die Süderelbe.

Durch die Fertigstellung der neuen Gleise können 50 Prozent mehr Güterzüge zwischen dem Hafen und Maschen verkehren. Genau die Zahl, um die nach Einschätzung der Bundesbahn in den kommenden zehn Jahren der Güterverkehr steigen wird. mac

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen