piwik no script img

Gurke des Tages: Teufelsaustreibung

■ Uralter Kaugummi

Eine teuflisch hohe Rechnung hat ein spanischer Hellseher einer 22jährigen Frau in Madrid für eine Teufelsaustreibung präsentiert. Für ihre „Heilung“ berechnete er rund 14.000 Mark, nachdem er ihr zuvor die Karten gelegt und dabei erst auf die bösen Geister gestoßen war, die der Frau bislang gar nicht aufgefallen waren. Als sie nach der Zeremonie zunächst nicht zahlen wollte, drohte er ihr, er werde die bösen Geister in ihren Körper zurückfahren lassen und noch drei weitere hinzufügen, so daß sie verrückt werde. Aus Angst nahm sie zusammen mit ihrer Mutter eine Hypothek auf die Familienwohnung auf und beglich die Summe.

Uralter Kaugummi

Stockholm (AP) – Schwedische Archäologen haben einen vermutlich 9.000 Jahre alten Kaugummi gefunden, der noch die Zahnabdrücke eines Steinzeitmenschen enthält. Wie die Zeitung Expressen schrieb, bestand die dunkle Kaumasse aus mit Honig gesüßtem Harz. Die Zahnabdrücke stammten von einem Kind. Der Archäologe Bengt Nordqvist bemerkte, es handle sich um den wahrscheinlich ältesten Fund eines Kaugummis. Entdeckt wurde er bei der Ausgrabung einer kleinen Steinzeitsiedlung bei Ellos in Westschweden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen