piwik no script img

Opel-Papiere von VW kopiert

■ Ignacio López' Stuhl wackelt nun wirklich

Hamburg (dpa) – Der Volkswagen-Konzern ist nach einem Bericht des Spiegel offenbar doch im Besitz einiger tausend Seiten geheimer Opel-Dokumente. Knapp ein Dutzend Volontäre sollen Ende März in einem VW-Bürozentrum außerhalb des Werks tagelang stapelweise Opel-Unterlagen kopiert, abgeschrieben und geheime Daten und Tabellen in Computer eingegeben haben. Bei der Übertragung von Opel-Unterlagen hätten Vertraute von López den Volontären Hilfestellung geleistet. Auch an anderen Stellen des Konzerns seien Unterlagen des Rüsselsheimer Konkurrenten in einen Computer übertragen worden.

Außerdem meldet das Blatt, VW-Aufsichtsratschef Klaus Liesen halte „insgeheim“ bereits Ausschau nach einem Nachfolger des wegen angeblicher Industriespionage umstrittenen VW-Einkaufschefs José Ignacio López.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen