: Japanische Autoexporte in den EG-Raum
In Tokio finden derzeit Beratungen zwischen EG und Japan über eine weitere Verringerung japanischer Autoexporte in den EG-Raum statt. Im April hatten beide Seiten vereinbart, die japanischen Autoexporte in diesem Jahr auf 2,089 Millionen Stück zu beschränken, 9,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Damals war von einem Rückgang der Pkw-Verkaufszahlen in Europa um 6,5 Prozent ausgegangen worden. Inzwischen ist der Absatz jedoch um fast 18 Prozent eingebrochen. Die Japaner sollen deswegen ihre Ausfuhren weiter drosseln. Es gilt aber als fraglich, ob Japan angeblichen europäischen Vorstellungen nachgibt, die Zahl der exportierten Fahrzeuge auf unter eine Million zu senken. Foto: Heinrich Drach
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen