: Ins Blaue gesegelt
Bitte ein Bit. Beim Bit-Cup vor Kiel gelang der Hamburger Yacht „Thomas-I-Punkt“ unter Regie des neuseeländischen Segel-Profis Richard Dotson der beste Start von allen.
In den ersten beiden Wettfahrten der Eintonner-Konkurrenz fuhr das Schiff des Hamburger Kaufmanns Thomas Friese, bekannt als ehemaliger Sponsor der Hamburger Kamerspiele, die Plätze eins und zwei heraus. Die „Thomas-I-Punkt“ wahrte bei dieser bis Sonntag dauernden fünften und vorletzten Regatta des Eintonner-Weltcups zugleich die Chancen auf den Gesamtsieg.
Die zweite Wettfahrt am Freitag gewann die italienische „Brava“. Auch die „Pinta“ von Willi Illbruck aus Leverkusen, Weltmeister dieser Klasse und Mitglied des deutschen Admiral's Cup-Siegerteams, fuhr zum Auftakt mit den Plätzen zwei und drei gut mit.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen