piwik no script img

Goldrausch-Ball

Hand aufs Herz, meine Damen. Älter werden wir alle. Auch das Frauennetzwerk „Goldrausch“ hat mittlerweile den Pickelstift gegen die Oil-of- Olaz-Flasche getauscht. Elf Lenze zählt das Frauenprojekt inzwischen, ganz schön reif für ein Alternativ-Projekt. Aus diesem Anlaß lädt das Frauengold am Sonntag zu einem gewohnt rauschenden Geburtstagsball. Auf dem Programm steht ein Potpourri von „Beware of the cat“ bis zum „Neuen Berliner Damenchor“, von den „Gabys“ bis zu Hilde Wackerhagen. Ein Querschnitt also gewissermaßen durch die 250 Fraueninitiativen, die Goldrausch mit zinslosen Darlehen oder Zuschüssen unterstützt. An der Abendkasse der Kulturbrauerei kostet die Eintrittskarte für den Goldrausch-Ball 15 DM. Wem dann am Montag vom vielen Walzertanzen immer noch nicht schwindelig im Kopf ist, kann schon am kommenden Freitag die von Abwicklung bedrohten Frauenprojekte – diesmal ohne Vernetzungsumweg – unterstützen: Eine Benefiz-Ballnacht zugunsten der Lesbenberatung Kulmerstraße, dem FFGZ und all den anderen von Abwicklung bedrohten Frauen-Initiativen startet am 10.9. in der alten TU-Mensa. „Touch Down“, wie es auf der Ankündigung so schön heißt: 20.30 Uhr kl/Foto: Carolin Schüten

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen