piwik no script img

Goldrausch-Ball

Hand aufs Herz, meine Damen. Älter werden wir alle. Auch das Frauennetzwerk „Goldrausch“ hat mittlerweile den Pickelstift gegen die Oil-of- Olaz-Flasche getauscht. Elf Lenze zählt das Frauenprojekt inzwischen, ganz schön reif für ein Alternativ-Projekt. Aus diesem Anlaß lädt das Frauengold am Sonntag zu einem gewohnt rauschenden Geburtstagsball. Auf dem Programm steht ein Potpourri von „Beware of the cat“ bis zum „Neuen Berliner Damenchor“, von den „Gabys“ bis zu Hilde Wackerhagen. Ein Querschnitt also gewissermaßen durch die 250 Fraueninitiativen, die Goldrausch mit zinslosen Darlehen oder Zuschüssen unterstützt. An der Abendkasse der Kulturbrauerei kostet die Eintrittskarte für den Goldrausch-Ball 15 DM. Wem dann am Montag vom vielen Walzertanzen immer noch nicht schwindelig im Kopf ist, kann schon am kommenden Freitag die von Abwicklung bedrohten Frauenprojekte – diesmal ohne Vernetzungsumweg – unterstützen: Eine Benefiz-Ballnacht zugunsten der Lesbenberatung Kulmerstraße, dem FFGZ und all den anderen von Abwicklung bedrohten Frauen-Initiativen startet am 10.9. in der alten TU-Mensa. „Touch Down“, wie es auf der Ankündigung so schön heißt: 20.30 Uhr kl/Foto: Carolin Schüten

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen