piwik no script img

Köpfe rollen weiter

■ BKA-Vizepräsident Köhler geht wegen Bad Kleinen

Bonn (dpa) - Die noch immer nicht restlos aufgeklärte Antiterroraktion von Bad Kleinen hat in der Spitze der beteiligten Sicherheitsbehörden zu weiteren personellen Konsequenzen geführt. Wie Bundesinnenminister Manfred Kanther (CDU) gestern mitteilte, wird der Vizepräsident des Bundeskriminalamts (BKA), Gerhard Köhler, abgelöst. Er soll eine neue Aufgabe im Bonner Innenministerium bekommen. Kanther teilte auch mit, daß er Bundespräsident von Weizsäcker gebeten habe, den bisherigen Leiter der Polizeiabteilung im Ministerium, Wolfgang Schreiber, in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen.

Der Bundesinnenminister reagierte damit auf die zahlreichen Pannen, die der Zwischenbericht der Bundesregierung über die Vorgänge in Bad Kleinen vor allem bei den Tatortermittlungen und der internen Informationsweitergabe im BKA registriert hatte. Zum Zeitpunkt der Aktion und in der Folgezeit hatte Köhler BKA- Präsident Zachert vertreten.

Kanther teilte weiter mit, er habe Zachert beauftragt, Struktur- und Führungsfragen der obersten deutschen Polizeibehörde zu überprüfen. Es werde – auch aufgrund des Polizeieinsatzes in Bad Kleinen – im BKA „weitere personelle Veränderungen“ geben. Bislang nicht bestätigt wurden Angaben, wonach der Leiter der Abteilung Terrorismusbekämpfung betroffen sein soll. Als Folge der Ereignisse in Bad Kleinen mußten schon Ex-Innenminister Rudolf Seiters und Generalbundesanwalt Alexander von Stahl ihren Hut nehmen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen