piwik no script img

Lokalkoloratur

Jetzt wissen wir endlich, wo „Ivan“ seine Tips findet, um den Ball im gegnerischen Netz zappeln zu lassen. Tricks und Schwächen der feindlichen Abwehr besorgt sich der von 18 Mannschaftskapitänen und vom Bundestrainer Berti Vogts gewählte Spieler des Monats August 1993 aus der Fachpresse. Ivanauskas vertraute dem Abendblatt sein Geheimnis an: „Ich lese nur Sportzeitungen!“, . Gegen Stuttgart am Mittwoch klappte es allerdings dann doch nicht so gut. Weder Buch noch Zeitung konnten dagegen dem Torhunger von Spörl, Albertz und Bäron gegen die Schwaben Abbruch tun. Denn unisono mit Kollege Kostner verkünden sie mit Stolz geschwellter Brust:“Ich lese nicht!“. Im Kampf gegen den nun drohenden Analphabetismus beim HSV erhofft sich Trainer Benno Möhlmann medizinische Ratschläge vom „Medicus“. Dieweil trumpfte die Mopo mit der Meldung auf, daß Rudi Völler nicht zum HSV kommen wird. Die Mannschaftskameraden, so wird gemunkelt, mögen den Ex-Nationalmittelstürmer wegen seiner intellektuellen Neigungen nicht in ihrer Mitte: Rudi gilt als einer, der regelmäßig Bücher liest. juk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen