■ Tip: Supergroup
„The Cream – Last Concert“, Bayern 3, 22.35 Uhr
Obwohl das britische Rocktrio „The Cream“ als Gruppe nur zwei Jahre bestand (1966–68), setzte es neue Maßstäbe in der Popmusik. Bereits bei der Gründung der späteren „Supergroup“ genossen die drei Musiker große Anerkennung in der Szene. Eric Clapton eilte der Ruf voraus, Englands bester Gitarrist zu sein. Er kam von den Yardbirds und war durch die Schule von John Mayall gegangen. Baßmann Jack Bruce spielte bei Alexis Korner und zuletzt bei Manfred Mann, und auch Ginger Bakers Virtuosität am Schlagzeug war bereits Legende. „The Cream“ wandten sich ab von dem damals üblichen Muster der 2-3-Minuten-Songs, die allein auf die Verwertung in den Hitparaden zugeschnitten waren. Sie konzentrierten sich auf die Produktion von Langspielplatten, dadurch sahen sie die Entfaltung ihrer Möglichkeiten besser gewährleistet. Der Film von Tony Palmer ist der einzige Mitschnitt eines Konzerts des legendären Trios und gleichzeitig das Dokument ihres letzten gemeinsamen Auftritts im November 1968 in der Londoner Royal Albert Hall. Ergänzt wird die Konzertaufzeichnung durch Gespräche, die Palmer mit den Musikern führte.kweg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen