: „Hoch gepokert, hoch gewonnen“
Großer Jubel gestern nachmittag unter den DozentInnen der Grone Schule im Landesarbeitsgericht (LAG). Minuten zuvor hatte LAG-Präsident Henning Hirsch 105 Kündigungen für „unwirksam“ erklärt. Eine Dozentin freudig: „Wir haben hoch gepokert und hoch gewonnen.“ In dem komplizierten Rechtsstreit geht es um die Gültigkeit einer Betriebsvereinbarung.
Betriebsrat und Geschäftsleitung hatten im April vereinbart, daß Grone auf Entlassungen bis zum Jahresende verzichtet, wenn das Arbeitsamt Kurzarbeit genehmige. Grone-Chef Peter Rabels kündigte diese Vereinbarung und sprach 105 Entlassungen aus. Richter Hirsch: „Kündigungen von Betriebsvereinbarungen sind nur in Extrem-Fällen zulässig, wenn die Schmerzgrenze erreicht ist.“
Da das Arbeitsamt erneut Kurzarbeit genehmigt habe, gelte das Entlassungsverbot weiter bis Jahresende. Kirsch: „Solange kann keine Kündigung ausgesprochen werden.“
Noch vor wenigen Tagen hatte Kirsch versucht, den Betriebsrat in einen Vergleich zu drängen, der 40 Rausschmisse zum 31.Dezember 1993 besiegelt hätte. Die Belegschaft hatte diesen faulen Kompromiß aber abgelehnt. kva
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen