: Weiter so, aber wie die Großen!
■ Betr.: Stil & Allgemeines
Ich lese täglich eure Zeitung als Gegenpol zu unserem regionalen Bürger-Blatt (NOZ). Ich schätze nicht nur den alternativen Blickwinkel — ich selbst würde mich als einigermaßen links/alternativ bezeichnen — sondern vor allem, daß Ihr oftmals kritische Artikel über Vorfälle (im Umweltberich z.B.) bringt, die die konformeren Blätter gar nicht erwähnen. Leider scheint euer Redaktionsschluß recht früh am Abend zu sein, was der Vergleich mit z.B. der NOZ (peinlicherweise) recht deutlich zeigt.
Bei der wahl in Hamburg oder jetzt gerade in puncto Moskau fällt's auf. Wir kriegen die taz erst nach 11 Uhr mit der Post, und da ich studiere und so spießig bin, sogar die Vorlesungen zu besuchen, kann ich mich also erst nachmittags alternativ, aber auch manchmal über Überholtes informieren; traurig, aber wahr.
Was mich aber so nervt, daß ich Euch jetzt diese Karte schreibe, ist der oft miserable Stil. Mit Äußerungen wie „...wie uns die Politiker verarschen...“ unterbietet Ihr sogar die Bild-Zeitung ! Die Druck-und Setzfehler erinnern manchmal an Schülerzeitungen. Meine kritik soll konstruktiv sein: MACHT WEITER! — aber im Stil ruhig wie die „Großen“! Ciao
Axel Stab, 49504 Lotte-Büren
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen