: Gurke des Tages / Kommt nicht hin
Die Staatsanwaltschaft in Detmold hat sich gestern einen wahren Klops geleistet. Ausgemusterte Beweismittel werden von der Staatsanwaltschaft in der Regel als Fundsache deklariert und anschließend beim Landgericht versteigert. So kam es, daß das Landgericht Detmold irrtümlich ein Kinderporno-Video verscherbelt hat. Videos werden normalerweise vor der Versteigerung gelöscht, das hatte man hier allerdings versäumt. Der arme Käufer, der beim Abspielen der Kassette seinen Augen kaum traute, übergab das Band pflichtbewußt der Polizei.
Kommt nicht hin
Den Haag (dpa) – Was glauben Sie, wie viele Kondome verbrauchten bisher die 2.250 niederländischen UNO-Soldaten während eineinhalb Jahren Dienstzeit in Kambodscha? In der Königlich- Niederländischen Marine herrscht über diese Frage größte Verwirrung. Während die Soldatengewerkschaft von einem Verschleiß von 74.400 Kondomen berichtet, sind vom Verteidigungsministerium jedoch nur schlappe 24.000 Lümmeltüten geschickt worden. Nach Berechnungen der Soldatenzeitschrift forderte jeder Soldat 33 Gratisüberzieher an: „Wenn wir unseren Quellen glauben dürfen, bot vor allem ein zehntägiger Urlaub Gelegenheit zum Verbrauch des Kondomproviants.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen