: 200.000 Mark für einen Wallach
■ Verdener Pferdeauktion brachte über 2,5 Millionen Mark Umsatz
Der Verband Hannoverscher Warmblutzüchter hat am Samstag in der Verdener Niedersachsen-Halle auf seiner 89. Eliteauktion 75 Reitpferde verkauft und dabei 2.529.500 Mark umgesetzt. Dabei wurde mit 33.726 Mark der bisher viertbeste Durchschnittspreis erzielt. Den Spitzenpreis von 200.000 Mark erzielte der dreijährige braune Wallach „Amore Mio“ von „Archipel“ aus der Zucht von Annegret Evers aus Landesbergen (Kreis Nienburg). Ins Ausland wurde 14 Pferde verkauft.
Zu einem Eklat kam es bei der Versteigerung des dreijährigen Fuchswallachs „Arcathenango“. Meistertrainer Uwe Schulten- Baumer, zu dessen Schützlingen unter anderem Olympiasiegerin und Europameisterin Isabell Werth gehört, hatte das Pferd für 115.000 Mark ersteigert und den Kaufbeleg bereits unterschrieben.
Doch die Versteigerung wurde fortgesetzt, nachdem anschließend festgestellt wurde, daß noch ein Gebot von einem Mitbieter vorlag.
Nach dieser Entscheidung durch Auktionsleiter Rainer Kiel verließ Schulten-Baumer verärgert die Halle. Das Pferd ging schließlich statt für 115.000 für 180.000 Mark an einen Bieter aus München. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen