piwik no script img

Erfolg für ai-Gruppe

■ Syrer nach 11 Jahren Haft entlassen

„Freude und Erleichterung“ herrscht bei der Bremer Gruppe von amnesty international. Ein von ihnen als politischer Gefangener betreuter Polizist ist in Syrien nach elf Jahren Haft entlassen worden, berichtet ai. ‘Umar Farhan ‘Isso sei Mitglied der in Syrien verbotenen Partei für Kommunistische Aktionen (PCA) gewesen. Die Bremer Gruppe kümmert sich seit 1987 um den 36jährigen, der ohne Angabe von Gründen und ohne Gerichtsverfahren an einem unbekannten Ort inhaftiert worden sei, teilte die Bremer ai-Gruppe jetzt mit. Die PCA habe „häufig über Verletzungen der Menschenrechte und Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten durch die Regierung Syriens berichtet“, erklärte amnesty weiter. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen