piwik no script img

Munitionsfund nach Brand

Während der Löscharbeiten eines Kellerbrandes in Marzahn ist am Dienstag abend das Leitwerk eines Raketengeschosses gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde auch eine Munitionskiste geborgen, in der sich allerdings nur Installationsmaterial und Kleidung befanden. Bei dem Raketenteil, das von Spezialisten abtransportiert wurde, handelte es sich nach Aussage von Experten zwar nicht um Gefechtsmunition, aber dennoch um eine gefährliche Munitionsart der NVA. Mit einem Gesamtgewicht von 20 Kilogramm kann die Ein-Meter-Rakete maximal 5.000 Meter weit verschossen werden und erreicht dabei eine Gipfelhöhe von 1.700 Meter.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen