piwik no script img

Gut zu wissen

Zu seinem 8. Herbstmarkt lädt der LIONS Club Hamburg-Altona am kommenden Sonntag (31. Oktober) von 11 bis 18 Uhr ins Elbe-Einkaufszentrum. Neben einer Riesen-Tombola und „internationalen“ Verkaufsständen „von Dänemark bis Altona“ wird als besondere Attraktion die erste und einzige Bauchrednerin Norddeutschlands auftreten, „bekannte Autoren“, darunter Gabriel Laub, werden Signierstunden abhalten. Der Erlös soll Unicef, Sight First und Altonaer Kindertagesheimen zugute kommen.

Der Hamburger Sozialhilfelei(d)tfaden ist ab sofort mit einem neuen Einlegeblatt mit aktuellen Änderungen des BSHG erhältlich. Bei Mindestabnahme von 50 Stück kann er unter der Telefonnummer 44 80 729 bestellt werden; kleinere Mengen sind z. B. bei EFA, Erzbergerstraße 1-3, 22765 Hamburg, Mo. 14-16 Uhr, Di-Do 10-13, Do 16-19 Uhr erhältlich sowie in diversen Buchläden, z.B. Thalia, Heine, Bergedorfer Bücherstube, Buchladen Osterstraße, Christiansen (Altona und Lurup) und Nautilus (Zeisehallen).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen