piwik no script img

SponsorInnen gesucht

■ Bremer Initiative für Frauen-Universität

Eine Initiative zur Gründung der ersten deutschen Frauen- Universität hat sich in Bremen gebildet. Eine derartige Hochschule solle beispielsweise mehr Frauen als bisher zur Promotion oder Habilitation (Erwerb des Doktor-beziehungsweise Professorentitels) ermutigen, teilte eine Sprecherin des 40 Mitglieder umfassenden Fördervereins am Sonntag mit.

Voraussichtlich rund zehn Jahre werde es bis zur Aufnahme des regulären Lehrbetriebs der Uni dauern, die den Namen Virginia-Woolf-Universität tragen soll.

Der Förderverein hat nach eigenen Angaben bereits konkrete Vorstellungen über Inhalte und Strukturen der Hochschule entwickelt. Neben feministischer Wissenschaft sollen Reform-, Friedens- und Ökölogievorstellungen Platz finden. Die Initiative fühlt sich auch vom Deutschen Akademikerinnenbund unterstützt, der sich seit rund 25 Jahren für einen höheren Frauenanteil bei den HochschullehrerInnen einsetze.

Wo die Frauen-Universität angesiedelt wird, sei derzeit aber noch offen. Die Finanzierung soll hauptsächlich von SponsorInnen und FördererInnen geleistet werden.

Die Bremer Initiative sucht nun auch noch die internationale Zusammenarbeit mit ähnlichen Projekten. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen