: Werder in Not
■ Ohne Reck und Bratseth morgen gegen Sofia
Große Sorgen bei Werder Bremen. Vor dem Europapokal- Rückspiel am Mittwoch (19.15 Uhr/live RTL) gegen Lewski Sofia im Weserstadion hat Otto Rehhagel noch keine Mannschaft. Vereinsarzt Karl Meschede hatte am Montag für den Trainer des Deutschen Fußball- Meisters keine guten Nachrichten: „Reck und Bratseth fallen aus. Ihre Verletzungen sind in so kurzer Zeit normalerweise nicht zu beheben.“ Torwart Oliver Reck hat sich einen Muskelfaserriß im Pokalspiel gegen den Hamburger SV zugezogen, Libero Rune Bratseth klagt seit dem Bundesliga-Punktkampf bei Bayer Leverkusen über eine Wadenzerrung. Sie werdenintensiv mit Massagen behandelt.
Wie schon in Leverskusen käme für Reck wieder Hans-Jürgen Gundelach als Torwart in Frage, während Mirko Votava oder Mario Basler für den Libero-Posten zur Verfügung stehen. Fraglich ist auch der Einsatz von Frank Neubarth, der sich mit einer Sehnenverletzung im Kniegelenk herumplagt. Dagegen scheint Thomas Wolter wieder fit. Der Mittelfeldspieler hat eine Meniskusoperation überstanden. Er war in Leverkusen erstmals wieder eingewechselt worden. Manager Willi Lemke rechnet mit etwa 30.000 Besuchern, denn im Vorverkauf konnten schon 21. 000 Tickets abgesetzt werden. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen