piwik no script img

Appell an bulgarische Regierung

■ Gegen Schließung des bulgarischen Kulturinstituts

Der Kulturausschuß im Abgeordnetenhaus will in einem Brief an die bulgarische Regierung appellieren, das bulgarische Kulturinstitut Unter den Linden zu erhalten. Dafür sprachen sich die Mitglieder auf ihrer gestrigen Sitzung aus. Der kulturpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Uwe Lehmann-Brauns, forderte eine stärkere „Europäisierung“ der Berliner Kultur durch Künstleraustausch mit Osteuropa. Die anderen Fraktionen befanden das zwar ebenfalls für wünschenswert, sahen aber innerhalb des Kulturhaushalts keinen Spielraum mehr.

Thema der Sitzung war auch die Zukunft der Staatsbibliothek, die in ihren Erweiterungsmöglichkeiten durch die Planungen zum Potsdamer Platz erheblich eingeschränkt werde, so der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Werner Knopp. Die Bibliothek sei mit 8,5 Millionen Einheiten die größte in der Bundesrepublik. Jährlich kämen 150.000 Einheiten hinzu, für die in den kommenden 30 Jahren der Platz fehlen würde. Zudem zerstörten die bisherigen Planungen die Optik des Ensembles. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen