piwik no script img

“Rhein-Ruhr grübelt“

■ Presse im Ruhrgebiet über Klöckner-Verkauf

„Damit wurde in dem bisher wenig erfolgreichen Bemühen, die europäischen Überkapazitäten der Nachfrage anzupassen, eine Chance vertan“, so kommentierte die in Düsseldorf erscheinende Börsen-Zeitung gestern die Klöckner-Entscheidung über die Bremer Hütte.

In Deutschland gebe es sechs Warmbreitbandstraßen, mindestens eine zuviel. Die Arbeitsplätze, die in Bremen gerettet wurden, „werden unerbittlich an anderer Stelle wegbrechen, auch in Deutschland. Es handelt sich um eine soziale Wohltat, die in Bremen unter staatlicher Regie inszeniert wird.“

Die Ausgaben der WAZ berichteten ohne besonderen Rückbezug auf die Stahlhütten im Ruhrgebiet über Klöckner, sie suggerierten mit einer kleinen Bemerkung große Solidarität: „Schulterschluß“ habe es mit der örtlichen IG-Metall gegeben und Suppe für die Arbeiter, die aus Bremen angereist waren. Die NRZ knittelte: „Bremen jubelt — Rhein-Ruhr-Stahl grübelt.“

K.W.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen