piwik no script img

Polizei-Video geklaut

■ Unter den Augen der Gesetzeshüter

Es war proppevoll. Viele PolizistInnen nutzten gestern das schlechte Wetter, um endlich nebst Anhang die Ausstellung des Kriminalmuseums auf der „Cap San Diego“ zu besuchen. Plötzlich wurden sie selber Zeugen eines Kriminalfalls. Aktivisten des „Kommando Schlafmütze“ nutzten nämlich eine Unachtsamkeit der Ordnungshüter, um ein 240-Minuten-Videoband über Polizeieinsätze der vergangenen 25 Jahre zu entwenden. Die Aktion war gegen 14.30 Uhr gestartet worden, als das Band gerade zurückspulte. „Wir haben wichtiges Beweismaterial gegen den Staat und seine Organe sichergestellt,“ so der Wortlaut einer großspurigen „Kommandoerklärung“. Und: „Trotz sofort eingeleiteter Verfolgungsmaßnahmen konnte niemand und insbesondere nicht 'unser Held' festgesetzt werden.“ Das Video soll jetzt „szene-intern“ ausgewertet werden. kva

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen