: Gurke des Tages / Totgeprügelt
Nicht immer wird der Schweiß der ehrlichen Arbeit belohnt. Und der ehrliche Finder nur in den seltensten Fällen. Lange Gesichter ziehen sicherlich die amerikanischen Schatzsucher derKolumbus- Amerika-Entdeckungsgruppe: 30 Millionen Dollar steckten sie in die Bergung des Goldes aus dem 1857 gesunkenen Schaufelraddampfer „SS Central America“. Obwohl ein Gericht es gut mit ihnen meinte, konnte man den Fündigen lediglich Gold im Werte von 21.000 Dollar zusprechen. Schatzsucherei ist eben ein teures Hobby!
Totgeprügelt
Tokio (dpa) – Der Präsident einer Papierfirma in Osaka ist unter dem Verdacht verhaftet worden, seinen Verkaufschef wegen schlechter Leistungen zu Tode geprügelt zu haben. Der Chef des Familienunternehmens bestreitet die Tat. Der Firmeninhaber hat nach den Ermittlungen der Polizei und aufgrund von Aussagen von Beschäftigten den Chefverkäufer an einem Tag im Mai vier Stunden lang handgreiflich und mit Worten traktiert. Der Verkäufer starb tags darauf im Krankhaus an Kopf- und Hirnverletzungen. Eine Autopsie erbrachte außerdem Rippenbrüche als Folge heftiger Schläge.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen